Nini Tsiklauri

Official Website

  • Home
  • News
  • Workshops
  • Books
  • Media
    • Photos
    • Videos
    • Press
  • About
    • Acting
    • Music
    • Engagement
      • Europe Lab Austria
      • Pulse of Europe Austria
      • The Young European Collective
      • #FreeInterrail
  • Contact

Willkommen auf meiner Seite | Welcome to my page | მოგესალმებით ჩემს გვერდზე

Facebook-f
Twitter
Instagram
Youtube

ninitsiklauriofficial

Nini Tsiklauri
Ein paar Gedanken zur heutigen #SOTEU aus dem ICE: Ein paar Gedanken zur heutigen #SOTEU aus dem ICE:

Viele verstehen noch immer nicht, wie begrenzt die Macht der EU-Kommission eigentlich ist. Sogar in der EU-Bubble tappt man gelegentlich gerne in die Falle rein, mit dem Finger auf die falschen Leute zu zeigen. Dafür haben wir keine Zeit mehr. Wir haben gewaltige europäische Herausforderungen in den nächsten Jahren zu bewältigen und tragen dazu auch noch globale Verantwortung.

Es wäre schön, wenn sich die Zielsetzungen der heutigen #SOTEU wirklich so leicht umsetzen ließen, wie Viele es sich gerne vorstellen – inklusive der Forderung nach besserer gesamten EU-Kommunikation nach Außen. (Höre diese Forderung nun schon seit über 5 Jahren und wir drehen uns im Kreis.)

Entscheidend sind dafür aber leider noch immer die „Member States“, wie @ursulavonderleyen heute in einem kleinen freudschen Versprecher in ihrer Rede sagte, also unsere gewählten nationalen Politiker:innen, die mehr europäische Eigeninitiative zeigen müssen. 

Dazu müssen wiederum wir, Bürgerinnen und Bürger, sie bewegen.
🇪🇺

Mehr lieber in der nächsten Podcast-Folge von #IrgendwasmitEU, bevor ich einen Handkrampf kriege. 🎧🤌💙
Von Salzburg nach Straßburg.💪😊🔜 Am näch Von Salzburg nach Straßburg.💪😊🔜
Am nächsten Mittwoch bin ich live bei der #soteu, der Rede zur Lage der Union von @ursulavonderleyen mit dabei und nehme euch alle sogar mit mir mit! 🤓🇪🇺🚅 Davor gibt es so einige Meetings mit unglaublich interessanten Politikerinnen, Journalistinnen und Influencerinnen. Mehr erfahrt ihr in der nächsten coolen und mobilen Podcast-Folge von #irgendwasmitEU. Freue mich schon! #togethereu
Happy Birthday @schlosseinstein 🖤🌈 Die Folge Happy Birthday @schlosseinstein 🖤🌈 Die Folge 636 war eure Wunschfolge, die heute wieder im Fernsehen lief.🥹 Danke für so viel Support nach all den Jahren und die vielen schönen #Regenbogenzeit Reels von euch!😭 #teamlaylamanuel #schlosseinstein #allesistrelativ
Slava Ukraini! 💙💛 Your freedom is our freedo Slava Ukraini! 💙💛 Your freedom is our freedom. Today, tomorrow, and always, I stand with you. 🐺🇬🇪🇪🇺
Wishing everyone a joyful #UkrainianIndependenceDay!
#StandWithUkraine
Danke, Rostock! Das hat gut getan. Ich habe mal wi Danke, Rostock! Das hat gut getan. Ich habe mal wieder viel Energie durch euer Feedback gewonnen. Ja, es gibt noch Hoffnung für eine Zukunft in einem vereinigten, bunten, nachhaltigen und friedvollen Europa. Heute wurde mir erneut klar, wie wichtig es ist, einfach wieder herauszugehen und mit Menschen zu sprechen, gerade auch an Orten, an denen man üblicherweise nicht so oft unterwegs ist. Es gibt so viele Menschen, die sich nach einer echten europäischen Veränderung sehnen, aber nicht weiterkommen, enttäuscht, ausgelaugt oder gehemmt sind. Menschen, die ihr Vertrauen in die Politik verlieren. Ich verstehe den Frust und die Apathie vieler. Es ist 2023. Es ist alles etwas zu viel, was täglich auf einen eindrescht. Für viele ist es keine leichte Aufgabe währenddessen noch politischen Bildung, EU-Kommunikation zu den Bürger:innen, div. demokratiepolitische Projekte etc. selbst (zum großen Teil ehrenamtlich) in die Hände nehmen zu müssen, weil nationale Ansätze versagen. Wir können und müssen Kraft schöpfen, aus diesen Krisen und einander unter die Arme greifen. Wir sind die Gemeinschaft, die noch sichtbar für die EU eintreten und sie neu begründen kann, also lasst uns das Beste daraus machen! Danke @violavoncramon für die Initiative sowie die tolle Diskussion und @eiz_rostock für den Empfang heute! 🇪🇺🎤🧨 #lasstunsumeuropakaempfen #gemeinsamstark #unitedeurope
Brücken bauen erfordert Geduld, Offenheit und den Brücken bauen erfordert Geduld, Offenheit und den Willen, aufeinander zuzugehen. Es ist ein Akt der Empathie und des Vertrauens.🤝 #neustifterkirtag
Heute ist #Weltkatzentag💙🐈 Ich hätte nie g Heute ist #Weltkatzentag💙🐈

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Katzenmama werde und jetzt haben meine beiden Fellnasen einfach die Beste, die man sich wünschen kann. :3 Nein, ernsthaft – wir haben das große Glück, einander gefunden zu haben. Sie bereichern mein Leben Tag für Tag aufs Neue und ich lerne als Mensch sehr viel von ihnen dazu.
Azura und Mara haben eine sehr traurige Geschichte und das erinnert mich wieder daran, dass es trotz Tierschutzgesetze immer noch so viel Tierleid in Österreich gibt. Es ist unfassbar, wie viele Menschen nicht ausreichend über die Bedürfnisse der Tiere informiert sind, gleichgültig agieren oder Qualzucht betreiben. Wir tragen auch hier eine Verantwortung. Jede Katze, jedes Lebewesen verdient ein Leben in Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden. Lasst uns diesen Tag mal, als Anlass nehmen, unser Bewusstsein für Tierwohl zu stärken und uns für artgerechte und verantwortungsvolle Haltung einzusetzen. 🙏✨🐈‍⬛ #katzenliebe #internationalertagderkatze #eutierschutzgesetzgebung
Heute vor 15 Jahren überfiel Russland das gerade Heute vor 15 Jahren überfiel Russland das gerade zur EU aufstrebende Land #Georgien und begann den ersten umfassenden konventionellen Krieg in Europa seit dem Ende des Kalten Krieges.
Seit anderthalb Jahrzehnten sind Menschen in Georgien mit unvorstellbarem Leid, Besetzung, Entführung, Grenzflucht und zahlreichen anderen Dingen konfrontiert. Heute vor 15 Jahren wurde ich zur EU-Aktivistin. 🇪🇺🕯️🖤
#AugustWar
#UnitedEurope 
#RussiaIsATerroristState
Es gibt sie, die Generation Europa. Der Albtraum a Es gibt sie, die Generation Europa. Der Albtraum aller Nationalisten, Links- und Rechtspopulisten und Möchtegern-Pro Europäer. Wir sind überall, wir sind entschlossen und mehr als bereit, das europäische Projekt zu retten. #futureeu #bettergetready #staytuned
🎧Neue Podcast-Folge ist da!🌿 „Grün, grü 🎧Neue Podcast-Folge ist da!🌿 
„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider“ ist jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt und wir können es kaum erwarten, bis ihr reinhört.🌎🌱👗#linkinbio 
/// 
Was hat Mode mit der #EU zu tun? Was bedeutet eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und was macht das @europeanparliament, um Ausbeutung und Umweltverschmutzung in der Textilbranche zu verringern?
In der neunten Episode unseres Podcasts "Irgendwas mit EU" geht es um die Probleme der Modeindustrie und wie diese nachhaltiger werden kann, zum Beispiel durch die Okodesign-Richtlinie. Europaaktivistin Nini Tsiklauri spricht darüber mit der Europaabgeordneten @delarabur. Sie sitzt im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im Europäischen Parlament und hat den Bericht über die EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien mitverhandelt: "Langfristig machen wir damit das Modell Fast Fashion unattraktiv für Unternehmen, weil es eben kein Vorteil mehr sein darf, sein Geschäftsmodell auf Ausbeutung von Mensch und Natur auszurichten."
Anna Leitner ist Lieferketten-Expertin der Umweltschutz-
NGO @global2000.at und beschäftigt sich in dem Kontext schon lange mit Kleidung: "Damit wir Textilien haben, ohne dass das auf Kosten anderer, ohne dass das auf Kosten der Zukunft geht, muss sich richtig viel ändern. Da braucht es wirklich neue Gesetze, da braucht es auch neue Mindsets!".
Nachhaltigkeits-Aktivistin und Autorin @nunu.kaller sagt über sich selbst, dass sie eine "Allergie gegen Fast Fashion" hat.
Sie will genau wissen, woher ihre Kleidung kommt und fordert eine Abkehr von den schnellen Produktzyklen der #fastfashion. #podcast #lieferkettengesetz #kreislaufwirtschaft
🌎 Zusammen für Europa!🤝💙 Am Dienstag, de 🌎 Zusammen für Europa!🤝💙
Am Dienstag, den 22. August 2023 um 18 Uhr im Europäischen Integrationszentrum – EIZ (Haus Europa) , Mühlenstraße 9, 18055 Rostock

///

Europa – Für die junge deutsch-georgische Autorin Nini Tsiklauri ist das weit mehr als nur ein Kontinent. Europa, das ist für sie vor allem ein Versprechen, welches ihr und Millionen anderer Menschen ein Leben in Frieden und Freiheit ermöglicht. Mit ihrem Buch “Lasst uns um Europa kämpfen: Mit Mut und Liebe für eine starke EU” sendet sie daher einen leidenschaftlichen Appell, den vereinten Kampf um unsere liberale, europäische Demokratie und ihr Fortbestehen aufzunehmen. Denn, in Zeiten multipler politischer Krisen, befindet sich Europa derzeit an einem historischen Scheideweg. Als Europäerinnen und Europäer wird unser Handeln darüber entscheiden, welchen Weg wir einschlagen und wie es mit unserer Freiheit und dem Friedensprojekt Europa in Zukunft weiter geht. 

Autorin: Nini Tsiklauri, geboren 1992 in Tbilisi, Georgien, kam mit ihren Eltern als Bürgerkriegs-Geflüchtete nach Ungarn, bevor sie später nach Deutschland übersiedelte. Als Autorin, Politologin und Podcast-Host des Europäischen Parlaments lebt und wirkt sie heute in Wien. 

Moderatorin: Viola von Cramon, geboren 1970 in Halle (Westfalen), sitzt seit 2019 für die Partei BÜNDNIS 90/ Die Grünen im Europäischen Parlament. Als Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten macht sie sich stark für den EU-Beitritt der Länder Osteuropas, des Westbalkan und der Kaukasus-Region. 

Der Eintritt ist frei. 

#linkinbio #buchlesung #lasstunsumeuropakaempfen #starkeseuropa #gemeinsamfüreuropa
31✨ 31✨
Repost • @pulseofeurope 🇪🇺🎤🗓️ Lieb Repost • @pulseofeurope 🇪🇺🎤🗓️
Liebe Pulsgeberinnen und Pulsgeber,

am kommenden Dienstag, den 18. Juli 2023 ab 17.00 Uhr ist wieder Zeit für einen digitalen #EuropaSalon zum Thema kulturelle Integration Europas. 

Dieses Mal dürfen wir als Gäste den Europa-Abgeordneten @slagodinsky (@greensefa), die Europa-Dezernentin der Stadt Frankfurt @eileen_o.sullivan (@voltdeutschland) sowie die PoE Europa-Aktivistin und Buch-Autorin @ninitsiklauriofficial begrüßen! 

Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner werden mit @martin_speer (Europa-Aktivist, Buch-Autor und Mitglied von Pulse of Europe) auf Basis der Ergebnisse der 7. Runde der Europäischen HausParlamente ins Gespräch kommen und unter anderem darüber diskutieren, ob es einen europäischen Feiertag braucht und die Zeit reif für europäischen Geschichtsunterricht in unseren Schulen ist. 

Freut Euch auf einen spannenden Denkraum zum Thema kulturelle Integration Europas, in den unsere Gesprächspartnerinnen und -partner ihre ganz eigene Sichtweise auf das Thema einbringen werden.

Anmelden / Link in Bio @pulseofeurope:👉https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeU_-EL81PTK4UIjyDs-iF1Ki983YR9OJTQwNjM5gxaI9KUDg/viewform

#EuropeanHomeParliaments
#HausParlamente
👉https://ehp.pulseofeurope.eu/
Durchatmen.🥾🇦🇹🇪🇺#imherzeneuropas #a Durchatmen.🥾🇦🇹🇪🇺#imherzeneuropas #altaussee #badaussee #summerhikes
Generation Europa. @vienna_pride #gemeinsamfüreu Generation Europa. @vienna_pride #gemeinsamfüreu #humanrights #thankeu

📸 by @carmenscheiblhoferphotography ✨
True story.♥️🔥 Mehr dazu im Podcast #irgend True story.♥️🔥 Mehr dazu im Podcast #irgendwasmiteu🎧 #linkinbio #uniteeurope
Wenn ich gestern etwas gelernt habe, dann, dass un Wenn ich gestern etwas gelernt habe, dann, dass unsere Zukunft in guten Händen liegt. Ich hatte die Ehre, mit so vielen wissbegierigen SchülerInnen von Europaschulen in Hamburg zu sprechen und ihre Fragen zu beantworten. Es war großartig zu sehen, wie engagiert sie sich für eine europäische und klimaneutrale Zukunft einsetzen wollen. Und dann hatte ich am Abend die Gelegenheit, meine Gedanken und Ideen mit all den großartigen Menschen zu teilen, die zu meiner Buchlesung gekommen sind. Unglaublich, dass mein Buch ‚Lasst uns um Europa kämpfen‘ nach drei Jahren immer noch so viel bewegt und dass die Botschaft, die ich vermitteln wollte, heute gefragter ist, denn je. Danke an die OrganisatorInnen und an alle, die gestern da waren – ihr habt meine Hoffnungen gestärkt und ich bin dankbar für jeden Moment, den ich mit euch teilen durfte.💙🌍 #Europa #Zukunft #LasstUnsUmEuropaKämpfen
Repost • @infopointeuropa Am 30. Mai findet in d Repost • @infopointeuropa Am 30. Mai findet in der Zentralbibliothek Hamburg unsere nächste Veranstaltung statt ✨ @ninitsiklauriofficial und weitere Gäste diskutieren unter dem Thema „Lasst uns um Europa kämpfen!“ und geben uns einen literarischen Einblick 🇪🇺 Meldet euch über unsere Veranstaltungsseite an!
The journey to freedom has been long and challengi The journey to freedom has been long and challenging for #Georgia, but the unwavering spirit and determination of the Georgian people have shown that we can overcome any obstacle. As I reflect on the progress and achievements of my country, I am filled with hope for the future. I am committed to working together with my fellow activists, both in Georgia and the EU, to continue to promote democracy, human rights, and the rule of law. Together, we can build a brighter future for Georgia and its people. Happy Independence Day, Georgia! Cheers from Bratislava and thanks to @nancywoland for this amazing piece of art! 💜🇪🇺🇬🇪✌️
Europatag Recap 💙✌️ Dieses Jahr hatte ich d Europatag Recap 💙✌️
Dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit, mit talentierten Content-Creator aus verschiedenen EU-Ländern zusammenzuarbeiten. Wir waren so unterschiedlich und doch hat uns etwas Besonderes verbunden: das Gefühl, dass die Kommunikation zwischen der EU und vielen Menschen in unseren Ländern noch immer schwierig ist und sich noch immer viele nationale PolitikerInnen dies zum Vorteil nutzen. Das hat uns nachdenklich gestimmt, denn es hängt, vor allem nächstes Jahr, viel davon ab.🗳️ Aber das Schönste an dieser Erfahrung waren die neuen Freundschaften, die entstanden sind. Manchmal trifft man Menschen, von denen man nicht erwartet, dass sie einen so stark beeindrucken und inspirieren können. Ich bin sehr dankbar euch kennengelernt zu haben @sma_rag_da @chiforalin @kristine.garklava @jocohud tbc 🥰 Danke auch an die Initiative @t.eu.sday und @violavoncramon für diesen unvergesslichen Tag. #teamup #foreurope
Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.
8
22
10
9
insta story
insta story
16
20
13
14
12
11
18
15
19
17
ORF
21

Nini Tsiklauri

Keep calm & follow me on Social Media! 🇪🇺🚀

Instagram
Facebook
Twitter
Youtube

Quick Links

  • About
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
Für Autogramme und Signierwünsche:

Edition a Verlag
Esterházygasse 34/8
1060 Wien

© 2021 Nini Tsiklauri – All Rights Reserved.

Shopping Basket