Wien, 18. Juni 2018 - Grundsatzrede von BP Alexander van der Bellen zur #ZukunftderEU im Haus der Europäischen Union und Begrüßung durch EU-Justizkommissarin Vera Jourova. Anschließend Podiumsdiskussion mit Anton Pelinka (CEU) und Ulrike Guérot (Un ...
EU-Bürgerdialoge in Österreich #EUinmyRegion Tour
#EUinmyRegion ist eine Veranstaltungsreihe des überparteilichen Bürgerforum Europa in Kooperation mit der Europäischen Kommission und dem CCRE-CEMR (Council of European Municipalities and Regions) mit dem Ziel, mit BürgerInnen i ...
Europatag Aktion #CelebrateEurope
Diesen #Europatag haben wir unter dem Motto #CelebrateEurope in Wien im Herzen der Stadt gefeiert, um #Europa sichtbar zu machen! D A N K E, dass ihr mitgefeiert habt Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es hier ein paar ...
Europe Lab Austria – Teaser
Was für ein Start! So viele junge motivierte Menschen mit unterschiedlichen Backgrounds und einem Ziel: zivilgesellschaftliche Projekte entwickeln und selbst aktiv werden für Europa. Hier ein kleiner Teaser von der ersten #EuropeLabAustria Veranstaltung: ...
Big Opening – Europe Lab Austria
Es ist endlich soweit! Mein neuestes Projekt startet in aller Frische in 2018: 'Europe Lab Austria', die interaktive und innovative Denkwerkstatt für Europa! Ab 2018 gibt es einen überparteilichen Raum für junge Menschen, in dem regelmäßig kreative Proje ...
Chatham House – Tribes of Europe: How Europeans View the EU and its Future
At the Chatham House discussion with Sonia Delesalle-Stolper, UK and Ireland correspondent, Libération Professor Matthew Goodwin, Visiting Senior Fellow, Europe Programme, Chatham House Professor Anand Menon, Associate Fellow, Europe Programme, Ch ...
RTL Luxembourg – Pulse of Europe
Ein Beitrag über die gemeinsame #PulseofEurope Aktion in #Luxembourg! Video: http://www.rtl.lu/letzebuerg/1095640.html#p4
Franz Liszt-Festival: Symposium zum Thema Europa
1. FORUM EUROPA – LISZT – RAIDING „Geschichten über Europa“ Sa. 21.10.2017 von 14.00 – 17.30 Uhr im Pfarrsaal Raiding (neben Lisztzentrum) 'Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Medien erzählen über ihr Europa und dis ...
“Panoptikum Bildung” mit Heinz Pichler beim Radio Agora
Programmschwerpunkt: „Europa braucht uns – jetzt heißt es anpacken“ "Ein Beitrag zu den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung 2017“ Reloading Europe: Die (jungen) Europäer müssen ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen und für ein Euro ...
Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung
'Am 19. Oktober 2017 fanden die „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ im Konferenzsaal der AK Kärnten und im ÖGB/AK Bildungsforum in Klagenfurt statt. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Kammer für Arbeiter und A ...